Sklerallinsen nach Lasik
Dieser Beitrag beschreibt eine Sklerallinsenanpassung nach Lasik. Wir klären in diesem Beitrag, warum eine Sklerallinse eine hervorragende Option darstellte und
Informationen über das Sicca-Syndrom – Studien, Produkte, Tipps
[su_label]Trockenes Auge Hilfe[/su_label] Mit diesem Magazin machen wir das Thema Trockene Augen und das Sicca Syndrom verständlich und bieten Wege der Linderung der Symptome. Trockene Augen betreffen in Deutschland mehr als 15 Millionen Menschen, mit teilweise gravierenden Folgen für den Alltag. Wir bieten Ihnen mit unseren Artikeln Unterstützung.
(Website des Autors: Gero Mayer)
Der Autor (Informationen zu Gero Mayer)arbeitet seit vielen Jahren mit der Uniklinik Frankfurt am Main zusammen. Während dieser Tätigkeit hat er tausenden von Menschen geholfen wieder richtig Sehen zu können.
Wir unterstützen Sie bei der Linderung der Symptone des Sicca Syndrom und den Leiden des trockenen Auges. Durch die jahrelange Erfahrung von Gero Mayer als Leiter der Kontaktlinsensprechstunde der Uniklinik Frankfurt am Main hat er viele Patienten mit Leiden des Sicca Syndrom gesehen und mit ihnen an ihren Problemen des trockenen Auges gearbeitet. Beispielhaft sei hier die Umstellung von weichen auf formstabile Kontaktlinse wegen Symptomen der Unverträglichkeit erwähnt.
Durch diesen Blog bekommen Sie hilfreiche Werkzeuge an die Hand um Ihr Auge besser zu verstehen. Das trockene Auge, oder das Sicca Syndrom haben meist mehr als einen Auslöser. Zusätzlich kriegen Sie Informationen bezüglich Sehhilfen, Stress und anderen Informationen rund um Ihr Auge.
Auch sprechen wir über Gleitsichtgläser, Kontaktlinsen bei Kindern, Sklerallinsen und Digitaler Augenstress. Gerne können Sie uns bei Problemen auch eine Email schreiben. Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Augenklinik Frankfurt am Main und der Arbeit mit tausenden von Patienten und Kunden haben wir schon einiges gesehen, was das Auge hergibt.
Immerhin werden 90% der Eindrücke unseres Alltags über die Augen vermittelt. Da ist ein funktionierendes Sehen unglaublich wichtig. Wir leben in einer digitalisierten Welt, in der so gut wie jeder Arbeitsplatz mit Computern ausgestattet ist. Da kann es natürlich schnell zu trockenen Augen kommen. Und das kann dann sogar unsere Arbeit einschränken. Womit unser ganzes Leben eine Einschränkung erfährt.
[su_service title=“Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren.“ icon=“icon: thumbs-o-up“ icon_color=“#f49f2c“]Wenn die Augen tränen & brennen[/su_service]